Abgaswerte

Tagesaktuelle Themen,

Schummeln bei Abgaswerten

Paul der Penner Copyright by Wolfgang Hoffmann

 die in den Medien erscheinen werden mangels Zeit gar nicht mehr alle wahrgenommen. Man verlässt sich zunehmend auf die allgemeine Meinung, lässt diese an den gemerkten Schlagzeilen kondensieren und folgt dem Mainstream.

Wie auch? Die Fülle der Nachrichten, was alles in der großen, weiten Welt los ist, übersteigt jegliche Möglichkeit, diese zu verarbeiten. Man hat eh genug selbst Probleme, beruflich, persönlich. Wie soll man da noch Muße finden, sich mit der Flut von Flüchtlingen zu beschäftigen. Das soll gefälligst die Politik regeln. Und wenn sie es nicht zur Zufriedenheit regelt, dann folgt man dem Mainstream, der sowieso immer irgendwelche Köpfe rollen sehen will.

Eigene Meinung, wie denn?

Dazu muss man erst alles lesen, alle TV Sender gucken, alle Radiosender hören. Nicht nur die nackte Message ist da maßgebend für eine eigene Meinung, Kommentare müssen ebenfalls aufgefasst werden. Die Betroffenen müssen auch ihre Sicht der Dinge darstellen dürfen. Wann, bitteschön?

Obdachlose haben Zeit

Paul ist Penner, ein Mann der Straße. Er lebt schließlich dort. Obdachlos, aber mit viel Zeit. Und die verbringt er vornehmlich mit Lesen. Zeitungen findet er genug. Weggeworfen nach flüchtigem Konsum, findet Paul seinen Zeitvertreib. Und er sieht die Dinge manchmal naiv, manchmal philosophisch, in jedem Fall aus seiner Sicht und nicht immer konform mit der öffentlichen Meinung, – die man ja bekanntlich Mainstream nennt.

Meinungsbildung auf der Parkbank

Paul vermittelt andere Erkenntnisse in seinem Leben abseits des Konsums. Paul hat nicht von allem Ahnung, aber er bildet sich gerne eine Meinung. Er besitzt kein Smartphone, hat aber sein Ohr am Puls der Zeit. Unmittelbar reflektiert er Nachrichten, später, als die anderen, weil er ja auf die Tageszeitungen angewiesen ist, und die hinken zeitlich etwas hinterher. Aber dafür erhält er die Sensationen besser aufbereitet, kann sich zeit nehmen beim Konsum und wird nicht in seiner Meinungsbildung am Nasenring durch die News gezerrt. Zeit, das ist es, was Paul auf seiner Parkbank satt hat. Und das merkt man auch an seinen Kommentaren zum Zeitgeschehen. Er blickt in Ruhe durch. Und er nimmt sich Zeit, zu hinterfragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert