Urlaub auf den Kanaren
Opa war mit Oma auf den Kanaren. Mir ist kein Arbeitskollege bekannt, der nicht schon auf den Kanaren gewesen ist. Alle Welt war auf den Kanaren. Böse Zungen behaupten, sogar unsere Putzfrau sei schon da gewesen. Meine Frau blickt mich mit diesem Blick an, der soviel sagt wie: Warum wir nicht?!
Ehrlich, ich weiß es nicht. Vermutlich liegt es daran, dass es Hundertausend andere Urlaubsziele gibt, die zur Zeit unserer Urlaubsentscheidungen lauter „hier“ geschrien haben. An mir liegt es jedenfalls nicht. Ich liebe Inseln. Daran kann es also nicht liegen, dass wir noch nie auf den Kanaren gewesen sind.
Etwas mehr als vier Stunden Flug, dann ist man da.
„Dann lass uns doch mal jetzt dahin fliegen“, meint meine kluge Gattin. Meinen Einwand, irgendwo hinzufliegen, nur, weil wir noch nie da gewesen sind, den erspare ich mir. So eine Argumentation könnte mir generell später vorgeworfen werden. Allerdings kenne ich auch keinen einzigen vernünftigen Grund, warum wir nicht endlich mal auf den Kanaren Urlaub machen sollten. Auf Madeira seien wir schließlich auch schon gewesen, meint meine bessere Hälfte. Reicht das als Grund?
Ich will nicht sagen, dass mir nicht auf Anhieb noch ein Dutzend anderer Gründe einfallen würden, wobei einer oder mehrere damit zu tun hätten, ob ich tagsüber etwas zu Trinken erhalten könnte, es also irgendwo eine Bar in der Nähe dessen befindet, wo ich mich gerade gezwungenermaßen gedenke, aufzuhalten…, allerdings hielte ich das als Begründung derzeit nicht für besonders klug, anzuwenden.
Wie durch einen Nebel hindurch höre ich: „Das nehmen wir, das wollen wir buchen!“
Wir verabschieden uns brav, ich spüre, wie ich am Arm zum Ausgang des Reisebüros geführt werde, höre noch „wenn es nach dir ginge, würden wir uns nie entscheiden“, und ich schwebe in der angenehmen Gewissheit Nachhause, unseren nächsten Urlaub gebucht zu haben –
Kanarenurlaub.