Was mitnehmen ins Ferienhaus?

Urlaub im Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung

Das wirft für uns Männer bereits in der bloßen theoretischen Planung nie zuvor gekannte Fragen auf: Welche Reisewasserpumpenzange ist die beste? Und in welchem Baumarkt gibt es dort so was zu kaufen?
Was findet man vor in der Fremde? Wer waren die Baumeister? Entspricht der Standard dessen, was man hier als TÜV geprüfte Sicherheit kennt? Die Fragen nach dem Stromadapter sind ja noch die die geringsten Probleme. Wie verständigt man sich beispielsweise mit den Nachbarn, wenn der Hydrant gesucht wird? So auf sich gestellt, geht das überhaupt? Gibt es rechtsdrehende oder linksdrehende Glühbirnen? Womit weidet man das selbst erlegte Wild aus, ist der grill groß genug für ein Wildschwein?
Ja, völlig fremde Umgebungen, Selbstversorger, kein Personal, das sind die Stichworte.

Okay, man ist unabhängig und ungezwungen, kann aufstehen wann es einem passt, ist nicht an Essenszeiten gebunden, verfügt über mehr Platz, als in einem Hotelzimmer, man hat vermutlich auch einen kompletten Haushalt zur Verfügung – irgendwie. Wer sagt denn, dass man in der Küche alles genau so vorfindet, wie man es gewohnt ist? Wie funktionieren Kühlschrank, Heißwassergerät, Toaster? Mit Strom?
Die praktischen Fragen eines funktionierenden Haushalts müssen vorher gestellt werden. Ist man einmal da, bleibt keine Zeit mehr, Werkzeuge zu reinigen, Spaxe zu sortieren.

Gran-Canaria-FW6Dagegen dürften die Probleme, vor denen Frauen dann in der fremden Küche stehen als vernachlässigenswert gelten. Dass Küchen in Ferienunterkünften mit Nudelsieben ausgestattet sind, das ist doch eine Selbstverständlichkeit. Meine Frau befürchtet jedoch, dass die Töpfe im Ausland viel zu klein seien, man bräte ja vornehmlich in Pfannen. Trotzdem, ich weigere mich, bei dem eng bemessenen Platz, der im Gepäck zur Verfügung steht, mehr mitzunehmen, als den Schnellkochtopf und den Messerblock, zumal ich ja schließlich auch noch meine transportable Werkbank einpacken muss. Sie, in ihrem weiblichen Leichtsinn, meint zwar, es sei nun wirklich nicht nötig, aber wer macht dann wieder Theater, wenn der Abfluss verstopft ist oder die Schiebetür zur Veranda klemmt?

Endgültig, der Staubsauger bleibt zu Hause! Vielleicht kann ich ja meinen Fernsehsessel mit dem Bügelbrett zusammenbinden und als Sportgepäck aufgeben?

Welche praktischen Tipps zumindest für Stromadapter es gibt, kann man hier nachlesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert