Kuala Lumpur

Batu Caves Hindu TempelBatu Caves

42,7 Meter groß ist die Statue des Hindugottes Murugan, der am Zugang zu den 272 Stufen steht, die zu den Kalksteinhöhlen der Batu Caves, 15 Kilometer vor den Toren der Hauptstadt malaysias Kuala Lumpur wacht.
Es ist eine besondere Atmosphäre der gläubigen Andacht, die auch nicht durch den touristischen Rummel und durch die Souvenirgeschäfte gestört ist. Bunt und quirrlig ist eine Eigenschaft des Hinduismus, und westllichen Besuchern gefällt gerade das.
Und klein kommt man sich vor, angesichts der steilen Treppe, die gläubige Hindus in einem ganz bestimmten Rhythmus und in besonderer Körperhaltung erklimmen müssen, um ihre vielfältige Götterwelt für sich milde zu stimmen.

Ganesh vor der Skyline von Kuala LumpurGanesh

Das Heiligtum der Kalksteinhöhlen bietet allen Göttern der Hinduwelt ein Dach, unter anderem dem Gott Ganesh, der für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens – aber auch für das private Prosperieren – wichtig ist. Die Haltung, die Darstellung des Ganesh ist dabei genauso wichtig, wie das material, aus dem er gefertigt wurde, von wem er gefertigt wurde und ob er gesegnet ist.
Die Segnung der zu den Batu Höhlen mitgebrachten Ganesh Figur ist denkbar einfach: Er sollte einem bereits gesegneten Ganesh gegenüber gewesen sein. Und es soll ein Geldbetrag in eine der Donation Boxes eines Hindutempels übergeben werden. Das ist es dann. Zuhause wacht der Ganesh dann über die Finanzen und mehrt sie, wenn es sein muss.

Bei den Batu Caves ist es noch einfacher. In den Tempeln am Fuß der Treppe gibt es bereits gesegnete Ganeshs. Und statt des beschwerlichen Aufstiegs, reicht es einem der zahlreichen Affen auf der Treppe eine Banane zu überreichen. Man achte dabei, dass der Boss der Affenherde die Banane erhält, sonst kann es einem passieren, dass man Ärger mit einem größen Makackenmännchen bekommt, was schreiend und Zähne fletchend auf einen losgeht.
Da kann auch Ganesh so schnell nicht helfen. Vor allem nicht, wenn er noch ungesegnet ist.

Kuala Lumpur Twin TowersKuala Lumpur Twin Towers

Das Problem, sich klein zu fühlen gegenüber Großem hat man auch in Kuala Lumpur selbst ständig. Es ist eine Weltstadt, die ihren Wohlstand und ihre Bedeutung stolz demonstriert.
Touristen und Geschäftsleute aus aller Welt schätzen es, in Kuala Lumpur zu sein. Der Aufenthalt ist vergleichbar mit dem Aufenthalt in Singapur, Hongkong oder auch mit New York.
Die Petrona Twin Towers waren mit ihren 452 Metern 6 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt. Irgendwo sieht man die markanten Zwillingstürme mit ihrer Verbindungsbrücke Skybridge zwischen derm 41. und 42. Stockwerk immer am Ende einer Häuserschlucht. Und ein besonderes Highlight bietet sich Nachts, wenn die Türme beleuchtet sind oder eine Lightshow veranstalten.

Sheraton-Kuala LumpurSheraton-Kuala LumpurHotels in Kuala Lumpur

Empfehlen darf man ruhig alle Hotels der internationalen Hotelkonzerne. Zum Beispiel das Sheraton Imperial, deren Zimmer großzügig und luxuriös sind und wo man sich als Gast ausgezeichnet fühlt.
Eine Auswahl guter Hotels finden Sie hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.