Antipasti Tapas

Tapas oder AntipastiItalienisch Spanische Vorspeisen

Warum soll man da aus dem einen oder anderen eine Religion machen? Beides hat seine Berechtigung, beides ist mehr, als ein Pausensnack, aus beidem lässt sich eine komplette Mahlzeit zusammenstellen.
Im Urlaub nehmen sich viele ein Appartement, weil sie ausspannen möchten, nicht diesem Druck unterliegen wollen, die Essenszeiten zu verpassen. Und selber in der kleinen Kitchenette etwas zubereiten…, sorry, aber ich habe Urlaub! Nein, nicht einmal einen Kaffee werden ich mir kochen. Letztens im Las Brisas in Playa del Inglés auf Gran Canaria, da hatte ich den Italiener schräg gegenüber, Luis, in seiner Casa, ein Genie von einem Koch. Eigentlich ist eher seine Frau „Mama“ das Genie, weil die alles vorbereitet und Luis dann nur mit viel Pathos letzte Hand anlegt, die Teller arrangiert und dann mit großer, opernreifer Gestik serviert. Gut, dann ist man wenigstens wach.
Tapas AntipastiAber dann sitzt man in den bequemen Korbstühlen in der Sonne, pickt hier mal was vom Teller, dippt dort mal rein, knuspert hier mal an einem Stängchen Gemüse, lutscht dort mal an einer Leckerei. Ein Mix von spanischen Tapas und italienischen Antipasti, zubereitet mit Gewürzen, die „Mama“ einmal im Jahr aus Napoli frisch mitbringt. Antipasti Tapas ist eine geniale Kombination, in sich stimmig, zum höchsten Grade miteinander verwandt und mit frischem Weißbrot und Wein absolut sättigend.

Salat Antipasti TapasParmaschinken Serranoschinken

Unübertroffen sind die Champignons Aioli. Eine weitere Planung des Tages erübrigt sich dann zwar, zumindest ist das Zusammentreffen mit anderen Menschen dann problematisch. Da neutralisieren auch die anderen Antipasti Tapas nichts, nicht einmal die viele Blattpetersilie, die Mama ganz fein hackt und unter den Salat mischt. Richtige Sattmacher für den ganzen Tag sind die Datteln mit Schinken. Mama nimmt dafür abwechselnd Parmaschinken und Serranoschinken, je nach Vorrat. Und frisch gemörserter grüner Pfeffer mit ein wenig klein gehacktem Knoblauch in einem Tropfen Olivenöl wird die Füllung der Datteln. Wieder Knoblauch!

Hotel Las Brisas Playa del Inglés Gran CanariaStrand von Playa del Inglés

Aber ich und meine Begleitung haben es dann immer so gehalten, dass wir irgendwann am frühen Nachmittags zum Pool des Las Brisas geschlichen sind und haben unter dem Sonnenschirm, auf der Liege nur noch auf das Abendbüffet in unserem Hotel gewartet.
Wer das Hotel und Playa del Inglés kennenlernen möchte, hier!

Aber in Italien selbst ist das kulinarische Erleben selbstverständlich authentischer. Und vor allem von Landesteil zu Landesteil unterschiedlich. Norditalienisches Essen ist etwas ganz anderes, als die Speisen, die in Süditalien oder gar in Sizilien gereicht werden. Irgendwie auch logisch, im Norden ist es im Winter kalt. Im Süden immer warm. Wer Italien kulinarisch und kulturell auf Rund- oder Studienreisen erleben möchte, sollte sich mal in einem Reisebüro die Angebote dazu anschauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert